Beratungsstelle
Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat
Zufluchtstätte
Porto Amal
Gewaltschutz bei Behinderung
Mädchenwohnen Linah
Hilfe nach Flucht
Betreutes Wohnen
Mädchenwohnen Hannah
Mädchenwohnen Hedda
Link zur Seite Onlineberatung
Link zur Seite Stellenangebote
Das Foto zeigt ein Mädchen vor unscharfen Hintergrund. Man kann Himmel und Strand erahnen. Sie schaut nachdenklich, aber positiv Richtung Meer.

Symbol der Beratungsstelle Text für Mädchen

Zielgruppe

Die Beratungsstelle des Mädchenhaus Bielefeld e.V. ist eine Einrichtung für Mädchen und junge Frauen in Not- und Krisensituationen.

Mädchen ab 12 Jahren können bei uns Beratung, Begleitung und bei Bedarf Psychotherapie erhalten. Schwerpunktmäßig beraten wir bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, die Mädchen z.B. in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule oder im Netz erleben.

Die Beratungsstelle unterstützt und berät auch pädagogische Fachkräfte, Angehörige und andere Vertrauenspersonen von Mädchen und jungen Frauen.

Dabei kann sich das Anliegen auf ein konkretes Mädchen beziehen oder auf allgemeine Fragen zum Thema Gewalt gegen Mädchen. Wir überlegen mit Ihnen gemeinsam, welche Schritte für eine Problemlösung nötig sind und wie wir Sie darin unterstützen können.

 

Angebot

Sie können sich an uns wenden bei Fragen zu

  • sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt
  • Konflikten in der Familie oder im sozialen Umfeld
  • Anzeigenerstattung und Prozessbegleitung
  • Diskriminierung und Mobbing
  • Problemen, wie z.B. selbstverletzendem Verhalten, Ängsten, sozialem Rückzug, Essstörungen
  • anderen Not- und Krisensituationen

Wir bieten

  • persönliche, telefonische und Online-Beratung
  • Traumaberatung und Psychotherapie
  • Begleitung im Umgang mit Institutionen und Behörden (z.B. Schule, Jugendamt)
  • Unterstützung im Umgang bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt
  • psychosoziale Prozessbegleitung, d.h. Unterstützung bei Strafanzeigen, Vor- und Nachbereitung von und Begleitung zu Gerichtsverhandlungen
  • Fallsupervision für Fachkräfte
  • Fortbildung und Fachtage
  • Gruppenangebote für Mädchen zu ausgewählten Themen oder zum Kennenlernen der Arbeit der Beratungsstelle

 

Beratungshaltung

Wir arbeiten parteilich für Mädchen und junge Frauen. Das bedeutet, dass sie mit ihren Anliegen, ihrem Erleben und ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen. Ihre Probleme werden bei uns im Kontext ihrer jeweiligen Lebensumstände verstanden und ihre Ausdrucksformen als Bewältigungsversuche ernst genommen.

Mädchen und junge Frauen nehmen wir als Expertinnen ihrer selbst wahr. Sie werden in der Erweiterung ihrer Ressourcen und Selbstwirksamkeit gestärkt, um ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Wir unterstützen Mädchen und junge Frauen darin, Gewaltstrukturen zu erkennen, sich zu schützen und Gewalterfahrungen zu verarbeiten. Die Partizipation der Mädchen und jungen Frauen im Beratungsprozess ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Ratsuchende bekommen ohne lange Wartezeit einen Gesprächstermin.
Die Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis und ist kostenfrei. Sie kann auch anonym in Anspruch genommen werden und bei Bedarf in anderen Räumen, wie z.B. in der Schule, stattfinden. Die Beratung kann auch in englischer, spanischer, kurdischer und türkischer Sprache erfolgen.

Die Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen berät und begleitet vornehmlich Mädchen und junge Frauen, da das Wissen und die Anerkennung der Vielfalt der Lebens- und Problemlagen von Mädchen und jungen Frauen und ihre geschlechtsspezifischen Gewalterfahrungen für unsere Einrichtung zentral sind. Dennoch und darüber hinaus ist die Beratung von Jugendlichen mit anderen Geschlechtsidentitäten möglich, sofern dies von ihnen gewünscht ist. Falls Jugendliche vor allem Beratung und Unterstützung zum Thema Geschlechtsidentität/Trans*sein benötigen, so können wir an andere Einrichtungen weitervermitteln.

 

Fortbildung und Prävention

Für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte bieten wir Fortbildungen und Fachtage. Mädchengruppen und Mädchen aus Schulklassen können vor Ort die Arbeit der Beratungsstelle kennen lernen. Darüber hinaus machen wir Gruppenangebote für Mädchen zum Thema Gewaltprävention und Persönlichkeitsstärkung.

 

Mädchenhaus Bielefeld | Logo | Beratungsstelle


0521 173016
beratungsstelle@maedchenhaus-bielefeld.de
Download Flyer Beratungsstelle

  0521 - 17 88 13