
Beratungs·stelle für Mädchen und junge Frauen
Wir beraten Mädchen und junge Frauen. Das heißt: Du kannst mit uns reden. Wir hören dir zu. Wir glauben dir. Zum Beispiel:
Das alles ist Gewalt:
Dann kannst du dich bei uns melden! Wir helfen dir! |
|
Du darfst über Gewalt reden!
Über Gewalt reden hilft! Wir sagen nichts weiter! Wir sprechen alles mit dir ab.
Wir sind nur Frauen. Wir sprechen viele Sprachen:
Du bist bei uns willkommen! |
|
So können wir dir helfen:
Beratung am Telefon: Du kannst uns anrufen. Die Beratung am Telefon ist: Montag: 10 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr Mittwoch: 10 – 12 Uhr Donnerstag: 16 – 18 Uhr Freitag: 10 – 12 Uhr |
|
Beratung bei uns: Das ist möglich:
Du kannst ohne Termin kommen. Die offene Sprech·stunde: Dienstag von 13 – 15 Uhr. |
|
Online-Beratung: Das heißt: Beratung im Internet. Du kannst uns eine E-Mail schreiben. Dazu klicke auf das Wort: ONLINE-BERATUNGEN. Dann klicke hier: |
|
Das ist wichtig:
Du musst nicht sagen:
Du kannst jemanden mitbringen.
Die Beratung kostet nichts. |
|
Beratungs·stelle für Mädchen und junge Frauen
![]() |
05 21 17 30 16 |
![]() |
Detmolder Straße 87a 33604 Bielefeld |
![]() |
Wir können dich in rolli·gerechten Räumen beraten.
0521 - 17 88 13